Die Grünen und die FDP sind dafür, wenn es die Nationalhymne auf Türkisch gäbe.
Ja Gottchen, dann macht es doch. Ich muss sie ja nicht singen. Übersetzen kann man das Teil doch wohl sowieso in jede Sprache – wer hält Euch davon ab? Oder soll jetzt eine Strophe immer – von allen! – auf Türkisch gesungen werden? Hat das etwas mit der bevorstehenden WM zu tun? Oder eher der Bundesliga? Wie auch immer: Wenn schon Türkisch, dann nehmt auch noch eine Strophe und übersetzt sie ins Jugoslawische. Von dort sind immerhin auch einige nach Deutschland gekommen, aus Ex-Jugoslawien meine ich.
Moment mal – irgendwie klappt das aber nicht so richtig. Wir haben doch gar nicht so viele Strophen, die wir singen können. Dann jeden zweiten Satz auf Türkisch? Oder doch alle alles? Wie einigt man sich darauf, wann man welche Hymnen-Version singt? Richtet sich das nach Verteilung der Anwesenden? Oder Nationalhymne auf Türkisch nur in der Zeit des Ramadans?
Huihui, das wird alles sehr schwer und kompliziert. Übersetzen wir die Nationalhymne einfach in Esperanto und alle sind glücklich. Habe fertig.
Oder wir singen stattdessen das Deutschlandlied von Onkel Heinz. Gerne auch in der alten Version.