Abwerben

Es klingelt, ich melde mich. Am anderen Ende nuschelt irgendwer. Nicht wirklich verständlich. Da ich aber (manchmal) ein höflicher Mensch bin, melde ich mich erneut und warte noch einmal ein wenig. Langsam verstehe ich etwas von meinem Gegenüber. Den Namen bekomme ich zwar nicht mit, aber irgendwie erhasche ich noch, dass ich da jemanden von Tele2 in der Leitung habe.

Der Mann von Tele2 stammelt sich etwas zusammen, möchte den Hausherren, also mich sprechen. Ja, ich bin da.

Er: Sie sind doch bestimmt noch bei der Telekom…
Ich: Nein, tut mir leid. Schon lange nicht mehr.
Er: Oh, dann entschuldigen Sie. Schönen Tag noch. *klick*

Na, das war ja ein nicht sehr effektives Telemarketing. Der Mann scheint ein schön vorgefertigtes Skript vor der Nase gehabt zu haben, das voll auf das Abwerben von Telekom-Kunden abzielte. Aber Kunden von anderen Firmen abwerben? Also das Wort „Telekom“ durch einen anderen Anbieter – den man doch irgendwie noch vom Angerufenen hätte erfahren können – zu ersetzen, das schien den Mann dann doch etwas zu überfordern.

Hätte er es dennoch geschafft, diese un-glaub-lich-e Leistung zu vollbringen, dann hätte ich ihm gerne das Anti-Telemarketing-Skript um die Ohren gehauen. Aber so… Pech.

Und wie schlecht ist das bitte, wen eine Telekommunikationsfirma bei mir anruft und deren Leitungen so mies sind, dass ich den Anrufer nicht verstehe?

Kommentare (4)

  1. Boris schrieb:

    Und bei mir standen neulich zwei merkwürdig unsympatisch wurstig aussehende, streng beanzugte und krawattierte Herren im Auftrag des rosa Riesen vor der Haustür (da ich im Parterre wohne, kann ich solche Belästigungen schon an der Haustüre gut von meiner Wohnung fern halten) und wollten mich wohl übertölpeln, dass sie mit mir gemeinsam meine Telefon-Rechnungen durchgehen wollten, um zu ermitteln, welches für mich zukünftig der günstigste Telefontarif ihres Unternehmens ist.

    Ähhh wie??

    Ob ich wohl ein Schild „Trottel“ auf der Stirn (bzw. an meiner Klingel) kleben habe??

    Freitag, 5. Mai 2006 um 20:07 #
  2. Sven schrieb:

    nee, dazu müssten die auch auf die Schnelle Beispielberechnungen anderer Anbieter parat haben (ups, hätte ich denen diese „Idee“ vielleicht für schweineteures Geld verkaufen können?) 😀

    Freitag, 5. Mai 2006 um 20:41 #
  3. mannelossi schrieb:

    Das Anti-Script ist klasse. Ich weiß nur nicht, ob ich den Nerv hätte, das durchzuziehen. 😀

    Sonntag, 7. Mai 2006 um 16:07 #
  4. valentin schrieb:

    Ich hab bei sowas immer direkt und kommentarlos aufgelegt. Kurz und Schmerzlos.

    Montag, 8. Mai 2006 um 00:38 #