Statistiken

Ha, das trifft sich doch gut. Gerade noch – Blick auf die Uhr – gestern darüber nachgedacht, dann eben zugebuttert worden mit Statistiken. Erste Statistik war die vom SELFHTML aktuell Weblog. Von dort ging es weiter zu Heiko S. und zum Barrierekompass. Danach schaute ich auch erneut bei Webhits rein.

Mein Gedanke war gestern, dass in den Statistiken doch immer noch eine klitze-kleine Anzahl an NS4x und MSIE4 auftauen. Da fragte ich mich doch, wer noch mit diesen Uraltkrücken unterwegs ist? Ich vermute, dass kein Normal-User mit den Viechern noch surft. Die „Verunreinigungen“ der Statistiken mit den 4-ern kommt wahrscheinlich daher, weil irgendwelche Webdesigner mit den Oldies zu Testzwecken unterwegs sind. Testen für Geister. Oder?

Wo und wer seid Ihr, die Ihr noch mit antiquarischen Browsern unterwegs seid? Zeigt Euch! Tretet ins Licht! Loslos!

Kommentare (2)

  1. Heiko schrieb:

    Mit deinem Argument für die Nutzer der 4er Versionen von IE und Netscape, dürftest du durchaus richtig liegen. Allerdings gbt es noch zahlreiche Firmen die noch diese Browser installiert haben, da es für die dortigen Admins oft einen Riesenaufwand bedeutet die Rechner, der oft zahlreichen Mitarbeiter, einem Update zu unterziehen. Ich beim IE maximal bis zum 5.0er abwärts, mehr tu ich mir da wirklich nicht mehr an ;o)

    Mittwoch, 31. Mai 2006 um 08:48 #
  2. Nils schrieb:

    Na, das Argument hätte ich vor drei oder vier Jahren noch gelten lassen, aber heute? Mit was für Betriebssystemen sind die denn unterwegs? Das können dann doch keine großen Firmen sein…!? 😉 Und damit sollte es auch leicht sein, die wenigen Rechner mit einem neuen Browser (schön wäre noch ein guter *seufz*) zu versorgen.

    Die 4er-Generation wird von mir auch nicht mehr beachtet. Mit dem IE hat man schon genug Scherereien… X(

    Donnerstag, 1. Juni 2006 um 00:32 #