Da draußen in der Kälte

Noch einmal Thema Pluto. Auf einer Konferenz treffen sich Eierköpfe und wissen nicht, was sie mit neu entdeckten Himmelskörpern anfangen sollen. Soll man diese zu Planeten ernennen? Dann hätten wir elf davon im Sonnensystem. Neee, lasst ma‘. Dafür kicken sie lieber den armen Pluto aus der Riege der Planeten. Zack, war er raus. Wie gemein. Da zieht er gaaanz langsam und traurig seine Runden, auf dem äußersten Posten, einsam und in fieser Kälte – und plötzlich wird ihm der Aufkleber „Planet“ abgerissen. Das Einzige, was ihm ein wenig Freude bereitet hat. Danach haben die Eierköpfe die Tür geschlossen, alle anderen Planeten lachen. 🙁

Hungerlohn-Barde Jonathan Coulton hat sich der Geschichte angenommen und im Rahmen von „Thing a Week“ ein Lied dazu geschrieben. Ganz alleine ist Pluto nämlich nicht. Zusammen mit seinem Mond Charon zuckelt er durchs All. Charon Sing. dabei aufmunternde Worte an seinen „Boss“.

Kommentare (2)

  1. Thorsten schrieb:

    Aber Nils,

    seien wir doch mal ehrlich: Pluto ist schon ein sehr obskures Objekt, der doch nur deshalb Planet (für sehr lange Zeit) wurde, weil er der einzige Planet unseres Solarsystems ist, der von einem Ami entdeckt wurde.

    gt

    Samstag, 26. August 2006 um 14:59 #
  2. Misty schrieb:

    Gt-

    Watch the offensive terms. In 1930, with the limited resources of the time Tombaugh’s discovery was not too foolish of a deduction.

    Misty

    Samstag, 26. August 2006 um 17:15 #