Ich bin mit Star Trek aufgewachsen und habe diese Serie und seine Ablegen ins Herz geschlossen. Manche mehr als andere. Ich erinnere mich, dass ich vor dem Fernseher hockte, damals lief die Serie im ZDF (?), und mich vor blauhäutigen oder reptilartigen Außerirdischen gefürchtet habe. Klar, dass ich, als die „Next Generation“ im ZDF anlief, wieder gebannt vor dem Guckloch saß.
Betrachtet man die einzelnen Serien, fällt natürlich auf, dass jede neue Serie mit immer besseren Computer-Effekten, aber auch besseren Kulissen aufwartete. Schaut man sich die ersten TNG-Episoden an, dann sind diese aus heutiger Sicht… *ähm* …grottig. Das CGI-verwöhnte Auge lacht natürlich erst recht über die Enterprise, die Captain Kirk befehligte. Aber: Kirks NCC 1701 ist Kult, so billig sie auch anzuschauen ist.
Aus diesem Grund kann ich nicht verstehen, dass das „Mutterschiff“ der Star Trek-Familie anlässlich seines 40ten Geburtstages digital aufbearbeitet wurde. In Amiland wird die Serie „mit CGI-Unterstützung und neuem Titelsong“ ausgestrahlt. Warum? Will man damit neue Fans gewinnen, die einen Mix aus Pappmaché-Kulissen und digital geflickten Weltallszenen toll finden sollen? Oder will man damit die alten Fans *handhoch* vergraueln? Das Geld hätten sie mal lieber in eine Weiterführung von Jonathan Archers Enterprise stecken sollen…
Es bleibt abzuwarten, wie das Ergebnis ausschaut. Angeblich nicht so schlecht. Trotzdem… – Man malt ja auch nicht Hochhäuser in den Hintergrund der Mona Lisa.
Kommentare (2)
Ich kann ja noch verstehen, daß man die Bilder etwas aufbereitet und dadurch z.B. Explosionen oder ähnliches realistischer darstellt. Das hat ja schon bei Star Wars ganz gut funktioniert und war hübsch anzusehen.
Schade finde ich eigentlich nur, daß sie den Titelsong ändern wollen. Der war nämlich echt genial und ist durch nichts Modernes zu ersetzen. Urgs, man stelle sich nur mal vor, der neue Song wird von P.Diddy eingespielt…
na,das Bild mit der Mona Lisa ist ja etwas schief: Schließlich werden ja keine neuen Hintergründe o.ä. eingesetzt – das Original wird nur optisch aufgemotzt. Also Mona Lisa nun photorealistisch.
gt