Bereits am Dienstag bin ich darüber gestolpert und fand die Idee an sich ganz gut. Allerdings musste ich auch daran denken, dass – trotz einer guten Idee – wohl kaum einer mitmachen wird. Heute habe ich dann gleich zweimal den Hinweis im Postfach gehabt. Also bin ich mal so frei und gebe es weiter:
Die „Alliance pour la Planète“ (übers.“Bündnis für die Erde“) ist eine französische Initiative für Umweltschutz und schickt einen einfachen Appell an alle Bürger – 5 Minuten Rast für unsere Erde:
Alle schalten am 1. Februar 2007 zwischen 19:55 Uhr und 20:00 Uhr (Ortszeit) ihre Lichter aus. Es geht nicht darum, lediglich an diesem einen Tag 5 Minuten Strom zu sparen, sondern darum, die Aufmerksamkeit der Bürger, der Medien und derjenigen, die für die Energieverschwendung
verantwortlich sind, auf sich zu ziehen und der Aktion Dringlichkeit zu verleihen. 5 Minuten Unterbrechung für die Erde: Es braucht nicht viel Zeit, es kostet nichts, es zeigt den verantwortlichen Politikern, dass der Klimawandel ein Thema ist, welches in der politischen Diskussion schwer wiegen sollte.Warum am 1. Februar? Am folgenden Tag kommt in Paris das neueste Gutachten der Groupe d’experts intergouvernemental sur l’évolution du Climat (GIEC) heraus, einer Expertengruppe zur Klimaentwicklung im Auftrag der Vereinten Nationen. Dieses Ereignis wird sich bei unseren Nachbarn abspielen: Man darf diese Gelegenheit, den Augenmerk auf die Sicherheit des Weltklimas zu richten nicht tatenlos vorbeiziehen lassen. Wenn wir da alle mitmachen, wird diese Aktion sowohl in den Medien als auch in der Politik ein wirkliches Gewicht bekommen, wenige Monate vor der Wahl in Frankreich und lange genug vor den Wahlen in Québec, in Canada und auch in Deutschland, um den politischen Diskurs zu beeinflussen. In jeder Zeitzone in der ganzen Welt werden zwischen 19:55 Uhr und 20:00 Uhr die Lichter ausgehen … die Stunde, in der diese Demonstration von den lokalen Medien verfolgt werden kann. Man kann sie über die ganze Welt verfolgen, Stunde um Stunde, gemäß der verschiedenen Zeitzonen. Egal welches eurer Land ist, unsere Regierungen werden durch unsere geschlossene Kraft ermahnt werden.
Wie gesagt: Sehr schöne und simple Idee, aber ich denke, dass a.) kaum einer davon weiß und b.) nur wenige Menschen daran teilnehmen werden.
Für diejenigen, die heute für wahnsinnig lange fünf Minuten das Licht ausmachen und nicht wissen, was sie in der Zeit anfangen sollen, hier ein Tipp: Wie wäre es mit Kitzeln? Oder einem Latte Macchiato? Beides wird von „Dr. Max“ aus der ZEIT Wissen-Redaktion in Videos nett erklärt. Wild ist tatsächlich, was sich Menschen für Gedanken über „Kaffee mit Milch“ machen…