Ich weiß, damit bediene ich ganz böse Vorurteile und/oder Klischees, aber: In was für einer Welt leben wir eigentlich, wenn der Türke um die Ecke nicht einmal mehr Knoblauch führt?
Zum Glück war Wochenmarkt auf dem Spritzenplatz…
Ich weiß, damit bediene ich ganz böse Vorurteile und/oder Klischees, aber: In was für einer Welt leben wir eigentlich, wenn der Türke um die Ecke nicht einmal mehr Knoblauch führt?
Zum Glück war Wochenmarkt auf dem Spritzenplatz…
Kommentare (8)
Die Geschichte des Einkaufs ist eine Geschichte voller Vorurteile …
wie bitter aber auch…
mein erlebnis dazu: auf meine frage, wo der kreuzkümmel steht, die antwort, was das denn sei…
geht die welt bald unter?
Jungs und Mädels – Euch kann man es aber auch nicht recht machen…
Da fordert Ihr jahrelang die Integration und wenn sie dann da ist (kein Knoblauch, kein Kümmel, den Deutschen angepasste Sprachkenntnisse) und dann meckert Ihr auch wieder!!!
nenene…
Also eigentlich war es so: Ich im Supermarkt, auf der Suche nach Knoblauch. Dort haben sie aber mittlerweile nur noch diese Dreier-Packs. Soviel Knoblauch brauche ich nie. Also dachte ich, müsste es das doch beim Gemüsehöker (der nun rein zufällig türkischer Abstammung zu sein scheint) um die Ecke geben. Ein Gemüseladen müsste doch Knoblauch führen, oder?
Ist Knoblauch ein Gemüse?
gehört zu den Zwiebelgewächsen. Also würde ich sagen „Ja“.
und tulpen?….
Tulpen gehören zu den Liliengewächsen. Zwar haben sie eine „Zwiebel“ als Organ, aber deswegen gehören sie nicht zu den Zwiebelgewächsen. Tulpen sind Blumen. Tulpen würde ich auch nicht essen wollen…