Übrigens: Jeder sollte wissen (!), dass man bekanntlich mit der Tastenkombination Alt+Tab (Mac: Cmd+Tab bzw. Apfel+Tab) zwischen allen offenen Anwendungen hin- und herspringen kann. Was mich immer gestört hat bei meinem Standardbrowser Firefox, war, dass man zwischen offenen Tabs (Reitern) nicht ebenfalls hin- und herspringen konnte. Dem ist gar nicht so. Geht nämlich doch.
Hat man mehrere Tabs in Firefox auf, dann kann man zwischen diesen schnell mit der Tastenkombination Ctrl+Tab wechseln. Das geht nicht in Safari (keine Ahnung, wie das in Safari 3 ausschaut) und auch nicht in Camino. In Opera geht es mit der Tastenkombination Alt+Tab. Allerdings wechselt man nicht direkt zwischen den Tabs. Es erscheint eine Art zusätzliche Liste mit den offenen Seiten. Hier kann man dann mit den besagten Tasten wechseln.
Wie schaut es in der Dosen-Welt aus? Natürlich kann Firefox auch hier mit Strg+Tab zwischen den Tabs wechseln. Opera verhält sich genauso, wie unter Mac — mit der Ausnahme, dass hier Strg+Tab zum Erfolg führt. Und der Blöd-IE? Na, unter IE 7 brauchen wir schon einmal gar nicht schauen — die können (ohne Hilfsmittel) keine Tabs darstellen. IE7 hat Tabs und man kann auch hier mit Strg+Tab von einem Tab zum anderen wechseln.
Kommentare (4)
Ohweh, da krebs‘ ich seit Jahren mit Netscape/Mozilla/Semonkey rum, wechsel über die etwas unhandliche Kombi STRG+BILD-AUF/BILD-AB zwischen den Tabs, und dann sowas.
Danke für den Tip.
P.s.: den Tab-wechsel in Opera finde ich übrigens etwas suboptimal, schöner ist, wie in Geckos, dass die Seite sofort gewechselt wird.
Übrigens, mit Hilfe von Strg-Shift-Tab kannst du rückwärts durch die Tabs blättern… Je nach Einstellung übrigens von links nach rechts bzw. andersrum oder nach der Reihenfolge des Aufrufs.
Safari (Mac) in 2.x und 3.x: Shift-Apfel-CursorRechts/Links!
Ha. Danke für den Tipp! Aber: das sind ja drei Tasten, die man da betätigen muss. Wie plöde… Naja, es funktioniert. 🙂 Bleibt als Einziger noch Camino übrig. Der kann das anscheinend tatsächlich nicht. Oder? Habe jetzt mal die neuen Tastenkombos ausprobiert — ohne Erfolg.