Den verstehe ich nicht ganz. Da haben die Ordnungshüter drei Terroristen festgenommen, die echt viel Schaden hätten anrichten können. Keine Flyer-Verteiler oder so, sondern Selbstmordbomber. Die Untersuchungen liefen Monate lang und es nahm ein gutes Ende. Schön.
Warum kommt Stasi-Schäuble und will nun diesen Erfolg als Begründung zur Umsetzung von Onlinedurchsuchungen verstanden wissen? Haben die Ermittlungen in diesem Fall nicht gerade gezeigt, dass es auch ohne Bundestroyaner geht?
Kommentar (1)
Reines Glück, sag ich, reines Glück.
Und unsere Sicherheitsdienste haben hervorragende Arbeit geleistet.
(Hat er gesacht, der Schäuble)
Und wie ich gestern Abend noch irgendwo in einem Nachrichtenbericht vernommen habe, waren die maroden Jungs zum Teil sehr Internet-erfahren, richtige Internet-Kommunikationsspezialisten.
Da hätte also ganz unbedingt der Staatstrojaner per E-Mailanhang eingeschleust werden müssen. Das hätten die nämlich nie gemerkt … 😉