Jones kommt wieder

Batman gezeichnet von Kelley JonesBoah, sehr schön. Kelley Jones kommt wieder ins Geschäft. Mit Jones ging es mir wie mit den Simpsons: Als ich die zum ersten Mal sah, fand ich sie sehr grenzwertig und blöd. Doch sie mussten nur ein wenig reifen, dann sah ich ihr Potenzial und konnte mich in die Farbe Gelb verlieben.

Kelley Jones kenne ich aus den 90ern, als er Batman gezeichnet hat, u.a. schwang der Kalifornier den Zeichenstift in der wichtigen Storyline Knightfall. Sein Dunkler Ritter ist etwas ganz Besonderes. Sehr düster, sehr kaputt, fast ein Monster. Die Zeichnungen sind mit vielen schwarzen Flächen gespickt und wirken in ihrer Filigranheit fast organisch – abstoßend. Nachdem er nicht mehr Batman zeichnete, habe ich ihn vermisst, weil ich seinen Batman einfach klasse, weil anders, fand. Meiner Meinung nach ist Kelley ein zu Unrecht verkannter Künstler. Jones‘ Batman empfand ich (nach einiger Zeit der Gewöhnung) sehr stimmig. Schließlich ist der Dunkle Ritter eine zerrissene und dunkle Persönlichkeit, was Jones mit seinen Zeichnungen sehr gut zur Geltung brachte.

Nach „Batman“ arbeitete er u.a. noch an einer Zombie-Geschichte und an The Hammer aus dem Dark Horse-Verlag, die ich mir aber nicht gegönnt habe. Das Genre ist in beiden Fällen nicht mein Terrain…

Doch jetzt lese ich, dass Jones ein Team-Up mit Doug Moench macht und eine neue Storyline mit dem Dunklen Ritter raus bringen wird. Großartig! Hatte tatsächlich erst kürzlich wieder an die schaurigen Figuren des Kelley Jones gedacht. Nun kann ich beruhigt sein und mich auf die kommende Geschichte freuen.

Der Autor des Artikels mit der Ankündigung, Bill Reed, schreibt zurecht:

If Edgar Allan Poe wrote comics, he’d choose Kelley Jones to draw them.

Die Beiden hätten ein feines Duo abgegeben… 🙂

Kommentar (1)

  1. MILE schrieb:

    Das nenn‘ ich ja mal eine gute Nachricht…! Bin schon sehr gespannt auf die Umsetzung…!! 🙂

    Sonntag, 16. September 2007 um 06:09 #