Pro und contra Twitter

Nachdem der Laden mal eben weitere 15 Mio Dollar zugesteckt bekommen hat, fragt sich Shayne Tilley, warum man das überhaupt machen sollte, das Twittern. Vier wirklich gute Contra-Positionen und drei Pro-Standpunkte, wobei ich von denen auch nur einen zählen würde (Standpunkt eines Marketing Manager). Die Contra-Punkte überwiegen. Ich bleibe draußen… 😛

Kommentare (4)

  1. Erik schrieb:

    Du weisst ja gar nicht, was Du verpasst 😉

    Donnerstag, 29. Mai 2008 um 10:48 #
  2. Nils schrieb:

    Aber die Argumente hast Du gelesen? Wie gesagt, ich finde die vier Contras recht stimmig. 🙂

    Donnerstag, 29. Mai 2008 um 11:35 #
  3. Klaus schrieb:

    Es kommt darauf an, wie man es benutzt. Ich finde es ist ein guter Mini-Blog in meinem Blog http://www.veddel.net .
    Allerdings schreibe ich da nie rein, wenn ich mal pullern gehe. Aber es gibt keine schnellere Methode, Neuigkeiten zu verbreiten. Ich kann aus der laufenden Sitzung ganz einfach hin simsen, das merkt vor Ort niemand, und ist einfacher als ein richtiger Bog-Eintrag.

    Donnerstag, 29. Mai 2008 um 15:12 #
  4. Boris schrieb:

    Ich brauche gar keine Argumente, warum mich Twitter völlig kalt lässt. Mir reicht, dass ich für mich keine Argumente dafür sehe. 😉

    Donnerstag, 29. Mai 2008 um 21:51 #