Nachrichten auf dem iPad und im Internet

Bushaltestellenwerbung mit ePaper-Anzeigen

Die zwei Seiten einer Bushaltestellen-Werbetafel — so könnte man das Bild oben betiteln. Eine Seite ist gut, die andere abgrundtief übel. Wenn ich die Wahl habe, welche App ich mir auf dem iPad installiere — und die habe ich zum Glück —, dann fällt das Überlegen nicht schwer. Ich bevorzuge eine Zeitung, kein Boulevardblatt. Ich bevorzuge Nachrichten, gute recherchierte Geschichten; keine dicken, hetzerischen Schlagzeilen und Propaganda. Ganz klar: Gebt mir die Zeit aufs iPad, nicht das Fischeinwickelblatt.

Erfreulicherweise bin ich mit der Meinung nicht ganz alleine. Zwar polterte Springers Boss noch herum, das iPad sei der Heiland für den geplagten Journalismus und jeder Redakteur möge sich einmal täglich hinsetzen, um Steve Jobs für dieses Stück Technik zu danken. Aber so recht klappen will das in dem Hause mit den elektronischen Nachrichten (wenn man die beim Fischeinwickelblatt überhaupt so nennen kann) nicht. Die Abonnentenzahl der Springer-Zeitungen im elektronischen Format dümpeln im dreistelligen Bereich. Da hat sogar die kleine, feine taz noch mehr Abonnenten. Mag mehrere Gründe haben: Zum einen sind die Springer-Angebote wohl im Vergleich teurer, nicht so aktuell und auch nicht flexibel genug, was das Dateiformat anbelangt. Es könnte aber auch daran liegen, dass man Fische nicht in iPads einwickeln kann …

Während die Jungs und Mädels vom großen Propaganda-Verlag auf dem ePapier-Markt mehr Niederlagen erleiden, müssen sie auch im „klassischen“ Online-Auftritt auf der hinteren Bank Platz nehmen. Dachte man noch, die 80% der Deutschen, die das Blatt lesen, das „zuerst mit den Toten sprach“, wären auch im Internet klar dominant (Oh, nackte Frauen in einer Galerie …!), zeichnen die Zahlen ein anderes bild. Qualität ist im Internet gefragt. Man mag es gar nicht glauben. Im Jahre 2010 hieß die Nummer 1 in Sachen Nachrichten-Seite im Internet Zeit.de. Glückwunsch! Sollte sich doch Qualität im Internet durchsetzen? Und nicht stumpfsinnige Klick-Galerien?

Der Rest schaut übrigens Dschungel-TV … Schämt Euch! :nene: