Kategorien-Archiv: Design

Farbspiel in Browsern

Die Situation: In einem DIV-Container wird eine Hintergrundgrafik (hier mit einem Pfeil) eingefügt. Über dem DIV ist ein anderes Blockelement, das die selbe Farbe haben soll wie der Pfeil. Das Blockelement hat seine Farbe über einen Hexadezimalwert als CSS-Anweisung erhalten. Der Pfeil hatte den gleichen Hex-Wert und war beim Einfügen um einige Werte zu hell. […]

Pixelschubsers Alternative

Wer seine Bildbearbeitung kostengünstig erledigen will, der greift zu Gimp. Keine Frage. Hat man jedoch einen Mac, dann hat man, wie auch bei OpenOffice, das Ungemach, dass das Programm nicht nativ auf dem Rechner seine Dienste verrichtet. Es muss immer der X11-Server gestartet werden, was tierisch am RAM knabbert und deshalb extrem nervt. X-( Pixel […]

Anderssprachige Seiten

Vor einiger Zeit wurde ich angesprochen, wie man am besten eine Seite auf kyrillisch erstellen könne. Die Person hatte schon jeden erdenklichen Charset ausprobiert gehabt. Eigentlich müsste es ja charset=windows-1251 sein. Wollte aber nicht klappen. Also habe ich ihm ein kleines Skript geschrieben, das jedes kyrillische Zeichen mit der Funktion str_replace() in seinen entsprechenden Unicode […]

Uraltes Design und historische URL

Da kommt einem auf einmal eine Textpassage in den Kopf und man realisiert, dass man die schon öfters im Hinterkopf hatte. Textpassage ist etwas viel gesagt, Textbruchstück trifft es eher. Übeltäter waren in diesem Fall die Wörter „Teenage Wasteland“. Das hatte ich doch irgendwo? Nur wo? Also die Suchmaschine angeschmissen. „Teenage Wasteland“ kommt in dem […]