Das Senatsblatt hat sich ein neues Gewand zugelegt. Die neusten Kleider sind nicht immer die besten Kleider. Das kann man jetzt interpretieren, wie man will. Mehr sage ich zu dem Thema nicht. Oder nur soviel: das neue Favicon ist die gelungenste Änderung. Da kann man wenig verkehrt machen. *hüstel* So. Mehr nicht …
Kinders, sagt doch, dass Ihr das Internet als ein Werkzeug des Teufels anseht. Mauschelt nicht herum, sondern legt die Karten auf den Tisch. Erst der Schäuble’sche Überwachungswahn, dann die „Durch-die-Hintertür-Zensur“ der Frau von der Leyen des Herrn zu Guttenberg. Alle wollen sie nur „das Beste“ für uns unmündige, dumme Schafe. Wir, die wir ausschließlich Pornos, […]
Um meine Greasemonkey-Vorstellung noch etwas zu komplementieren, hier ein Skript für alle Twitter-Jünger: Troys Twitter Script. Das Skript ist wie zuvor beschrieben mit einem Klick installiert. Danach wird der Twitter-Stream „aufgepeppt“ und um einige sinnvolle Eigenschaften erweitert. So werden z.B. Links auf YouTube-Videos direkt im Stream angezeigt (das gilt übrigens auch für Twitpics): Will man […]
Donnerstag, 23. April 2009
Quelle. Kommentar. Sammlung (Soso, das Wirtschaftsministerium also!? *ts*). Übrigens nicht wundern, wenn hier demnächst kein Zugriff mehr möglich ist und dann die Polizei an der Tür klopft – wie es Sven von seiner Seite ebenfalls vermutet.