Mein Neffe wird die Tage drei Jahre alt. Ich habe schön mitbekommen, wie das ist, wenn sich bei einem jungen Menschen die Sprache und das Gehirn entwickeln. Klar, „Mama“ und „Papa“ waren die ersten Worte. Schnell folgten „Ja“ und „Nein“, wobei Ja häufiger benutzt wurde.
„Möchtest Du einen Keks?“ – Antwort: „Ja.“ „Möchtest Du einen an die Riestüten?“ (Hat er nie bekommen!) – Antwort: „Ja.“
Es kommt einfach nur darauf an, wie man so ein kleines Kind etwas fragt. In diesem Fall musste man nur mit der Stimme am Ende des Satzes etwas hochgehen und der Knirps hat eigentlich immer Ja gesagt. Er hat also den Sinn der Frage nicht wirklich verstanden gehabt, aber anhand der Stimmlage erkannt, dass eine Frage gestellt wurde. Und meistens stellen Mama und Papa doch Fragen, die irgendwelche Bedürfnisse stillen sollen/können. Die wissen schon, was für einen gut ist.
Also fragt der Spaß-Senat seine Hamburger Schafe Bürger: „Wollt Ihr Olympia?“ Schön mit Anhebung der Stimme gen Satzende. Und 80% der Hamburger sagen brav „Ja, Onkel Ole.“
Nur noch 80%? Waren das nicht einmal alle Hamburger, wie das Senatsblatt doch so treffend herausfand? Wo sind die anderen 20% geblieben?
Erklärung 1 — Wie sagt mein Vater doch immer: 80% der Deutschen lesen Bild. – Das sagt doch schon einiges aus. Da brauche ich auch gar nichts mehr zu schreiben.
Erklärung 2 — So wie mein Neffe langsam fitter im Kopf wurde und die Sprache an sich verstand, haben vielleicht auch die 20% die die Olympischen Spiele in Hamburg nicht wollen – einfach mal ihr Gehirn benutzt!? Was die 80% nämlich nicht aus der höher werdenden Stimme am Ende der Frage haben filtern können, ist die Tatsache, dass das auch irgendwie Ged kostet. Hamburg ist zwar top durchbilanziert *räusper*, de facto fehlt es doch aber an allen Ecken und Kanten am Geld. (Okay, vielleicht nicht bei den Politikern selbst und deren präferierten Prestige-Objekten.) Und wer darf im Endeffekt die Umbauten alle bezahlen? Und was passiert danach mit den Sportler-Behausungen? Und wieviel bezahlen Schleswig-Holstein und Niedersachsen, die einige Sportarten austragen sollen, an dem Spaß?
Heute würde mein Neffe nicht mehr zu allem Ja sagen. Sollten sich die Hamburger auch endlich mal angewöhnen. (Ich denke, die Berliner ebenso.)
Kommentar (1)
Tanzt ihr Marionetten, TANZT!!!