Schon lustig. Da menschelt unser aller Lieblings-Spaß-Bürgermeister von Beust so PR-trächtig im parteieigenen Volksorgan, er redet über die Nähe, die er zu den Bürgern aufweist. Ja, auch unser König von Hamburg geht einkaufen! Ist allerdings eine alte Meldung. — Ein Interview, das so richtig schon weichgespült ist. Herrlich. Das, was man nach den Weihnachtsfeiertagen braucht. Ein wenig Liebe, Verständnis, Kitsch und Märchen. Hach…
Zum Glück hat die selbe Zeitung auch noch den Herausforderer gefragt. Der menschelt nicht rum, der sagt, dass Wahlkampf anstrengend ist (immerhin ist Naumann ständig irgendwo auf Podiumsdiskussionen, wie man auf Plakaten an jeder Ecke lesen kann, während unser Spaß-EB bis jetzt – zum Glück – noch nicht von den Plakattafeln grinst) und was er sich für Hamburgs Politik vorstellt. Der Herausforderer gefällt um Längen besser.
Schon, weil Naumann nicht so einen Bockmist verzapft, wie der amtierende EB, als dieser behauptet („ist demoskopisch gestützt“),
dass sehr viele Hamburger mit ihrer Situation zufrieden sind und positiv in die Zukunft sehen.
Um es mit Nelson von den Simpsons zu sagen: Haha. Auf der Seite des Beusts-Herolds läuft derzeit eine Umfrage. Gut, die ist nicht auf Hamburg bezogen, aber ich finde, so zufrieden sind die Menschen in Deutschland nicht gerade. Schaut man sich die Ungerechtigkeiten in Hamburg an, dürften auch die Hamburger nicht zufrieden und positiv in die Zukunft schauen. Nicht mit dem EB.
Weiter plaudert Beust:
Mir wird manchmal vorgeworfen, dass ich bei bestimmten Terminen schon nach einer Stunde gehe.
Mir fällt dazu nur ein, dass der Herr nicht nur bei bestimmten Terminen früher geht. Ich habe ihn auch schon aus der Bürgerschaft gehen gesehen, als es für ihn zu ungemütlich wurde. Einfach aufgestanden und rausgerannt.
Zwei Dinge noch zum Schluss. Zum einen ist es sehr interessant, sich die Kommentare beim Naumann-Interview durchzulesen. Holla, da geht die Lutzi ab. Alle Jung-Unionisten treffen sich auf der Seite und hetzen und pöbeln peinlichst vor sich hin. Wer sich gerne schüttelt, sollte mal reinlesen.
Schließlich fiel mir noch auf: Beust hat seit dem 11.12. sechs Fragen bei abgeordnetenwatch.de stehen (Stand heute, 30.12.07), die alle auf Antworten warten. Aber wenn das Haus- und Hof-PR-Organ Fragen stellt, ist er verfügbar. — Naja, vermutlich weiß er nichts mit dem Internet anzufangen, oder auf Sylt hat er keinen Anschluss, oder man überlegt noch „warmherzige“ Antworten… Wer weiß das schon?