Ole, Rex ultimus

Ich gebe zu, dass ich nicht viel mit dem Veddeler Wasserkreuz am Hute habe. Es liegt nicht in meinem Dunstkreis und ist deswegen noch nicht so recht von mir bemerkt worden. Die Tatsache, dass König EB von Beust mal wieder auf den Tisch gehauen hat, um ein Machtwort zu sprechen ist hingegen bemerkenswert. Nicht nur, dass man dem Mann so harte Gesten nicht zutraut, sondern auch die Tatsache, dass er mit dem gefassten Beschluss das Veddeler Wasserkreuz zuzuschütten diesmal nicht „nur“ die Opposition vor den Kopf stößt. Nein, er wendet sich damit auch gegen Hafenwirtschaft, Handelskammer, die Stiftung Maritim, das Jugendherbergswerk, die Bürger von der Veddel und aus Wilhelmsburg-Nord. Alle Achtung! Das sind gleich sieben auf einen Streich! Was für ein tapferes Schneiderlein wir doch als Landesfürsten haben.

Die Frage, warum er das Kreuz aufgibt – keiner kann es beantworten. Vermutlich wohnt dort in unmittelbarer Nähe ein Freund, der sich am dem Kreuz gestört hat. Da hilft man dann eben schon gerne einmal aus. Wie gesagt: Keiner kann es sagen…

Trackback/Pingback (1)

  1. 11.05.06

    Nun ist es also passiert: Der Bürgermeister hat sich gegen das Wasserkreuz entschieden und damit gegen die Hafenwirtschaft, die Handelskammer, die Stiftung Maritim, das Jugendherbergswerk, die Bürger von der Veddel und aus Wilhelmsburg-Nord u…