Der ewige Spickzettel

Wissenschafts-Tattoo

Klar, auch ich habe mir zu Schulzeiten den einen oder anderen Spickzettel angelegt. Blöde nur, dass die nie zum Einsatz kamen. Mal ehrlich: Wenn man sich die Mühe macht, einen Sachverhalt in Mikroschrift auf eine Wimper zu ritzen, dann hat man so viel Zeit damit verbracht, dass man den Sachverhalt auf einmal intus hat. Der Spickzettel kann dann auch weggeworfen werden.

Nicht wirklich wegwerfen kann man ein sog. Wissenschafts-Tattoo. Das bleibt eine Weile… Man kann allerdings auch nicht vom Lehrer aufgefordert werden, diesen Spickzettel abzugeben.

Wer macht nur so einen Schwachsinn?

Kommentare (4)

  1. zeniscalm schrieb:

    Meiner beschiedenen Meinung nach verhält sich das hier hier genauso wie mit den Namens-Tattoo des Lebensabschnittsgefährten – viel zu vergänglich

    Dienstag, 2. Oktober 2007 um 18:49 #
  2. Reen schrieb:

    Ich hab mal ein Bild von einem Typen gesehen, der hatte im Nacken und darunter eintättowiert. Das fand ich witzig, würde es aber niemals machen!

    Mittwoch, 3. Oktober 2007 um 06:15 #
  3. Reen schrieb:

    mist… kein html im kommentar erlaubt! Also es war (/head) und (body)

    Mittwoch, 3. Oktober 2007 um 06:16 #
  4. Spickzettel schrieb:

    Leute gibts.. das wäre mir dann doch etwas zu blöd.
    Aber der Lehrer würde sicherlich dumm gucken.

    Donnerstag, 1. November 2007 um 12:15 #