Zukunft der Fotografie

Was man alles mit Bildern anstellen kann, ist schon der Wahnsinn. Die Jungs von Siggraph haben, wie schon geschrieben, eine Methode entwickelt, Bilder auf eine völlig neue Art zu skalieren. Jetzt kommt Adobe und erfindet die Fotografie neu. Ansatzweise…

Dave Story stellt die Insekten-Linse vor

Vor einer Horde französischer Fotografen stellte Dave Story, Vizepräsident Interactive Design bei Adobe, eine neue Hard- und eine neue Software vor. Bei der Hardware (er betonte, Adobe wolle nicht ins Hardware-Geschäft einsteigen) handelt es sich um eine Linse für eine Kamera. Diese Linse besteht aus 19 kleinen Linsen und schaut aus wie ein Insektenauge. Durch diese Linsen ist es möglich, ein Bild aufzunehmen, das die Informationen dieses Bildes aus 19 leicht unterschiedlichen Richtungen beinhaltet. Man erstellt eine Art 3D-bild. Und was soll man damit?

Mit der entsprechenden Software — noch Zukunftsmusik — kann man dann eine ganz neue Art der Bildbearbeitung durchführen. Man kann das Bild (in geringem Maße) „drehen“, man kann den Fokus wechseln, also mal den Hintergrund scharf stellen, mal den Vordergrund. Story sprach vom 3D-Healing-Brush. Schaut alles sehr interessant aus. Allerdings dürfte der Endanwender noch einige Zeit darauf warten dürfen… Zumal es erst eine einzige dieser besonderen Linsen gibt. (Gott, wenn der mir das Teil auf der Präsentation in die Hand gedrückt hätte, wäre es mir bestimmt aus Ehrfurcht aus der Hand gefallen… 🙂 )

Das Video mit der Präsentation kann man sich im französischen Audioblog anschauen (auf englisch).