Oh Mann. Sie hatten es schon richtig geschrieben! Und dann kommt noch ein Apostroph-S hinzu. Man sollte das Apostroph nur käuflich erwerben dürfen. Vielleicht würde es dann weniger freigiebig benutzt. *seufz*
Übrigens: Beim HamburgerJung kann man sich auch in Hamburgs kleinstem Kaufhaus umschauen.
Kommentar (1)
Ach, da geht noch was in Sachen Sprach-Debilität, z.B.:
„Hamburgs’s kleinste’s Kauf Haus“
„Antike’s Nützliche’s Liebenswerte’s“