Na? Irgendwas aufgefallen heute? Wahrscheinlich nicht. Heute ist ein Tag wie jeder andere auch. Okay, es ist ein Gedenktag, aber davon gibt es täglich welche, wer achtet schon darauf? Heute ist, wie jeden 5. Juni, der Tag der Umwelt. Laaaangweilig? Sollte es nicht sein. Ist es nicht. Der Luftbild-Fotograf Yann Arthus-Bertrand beschert uns zum heutigen […]
Nein, nicht die Blumen. Wo die sind, das weiß ich. Die Blumen, Blüten und der Rest der bunten Pflanzenwelt sind überall um uns herum. Was irgendwie fehlt, das sind die flugtauglichen Insekten, die sich von dem farbenfrohen Pflanzenwerk angezogen fühlen. Die und die anderen kleinen Fluginsekten, wie z.B. Mücken. Nicht dass ich die Mücken vermissen […]
Im Senatsblatt ist ein Interview mit Jakob von Uexküll nachzulesen. Uexküll ist Initiator des World Future Council und der Meinung, Hamburgs amtierender Spaß-EB habe „verstanden“. Und zwar soll der Mann angeblich verstanden haben, wie wichtig es ist, Hamburg zur Klimahauptstadt machen zu wollen. Ähm, das habe ich jetzt aber nicht verstanden. Unser Spaß-EB war doch […]
Die Hamburger Band Nationalgalerie sang einst (1992) auf ihrem Tonträger „Kein Wunder“ das Lied „Rot“. Dort heißt es so schön: Da steht Grün für die Hoffnung, dass hoffen sich lohnt. Schwarz für den Ernst der Situation. „Rot“ ist ein Liebeslied, aber man könnte es auch auf heutige politische Situationen anwenden. Wobei … — Stimmt nicht. […]