Der Michael ne, das ist ein ganz Dufter. Der lächelt immer so nett, schaut stets etwas schläfrig aus der Wäsche. Das kann ja kein Böser sein. So hat er uns auch erst vor gar nicht so langer Zeit beruhigt, dieser ganze Hickhack in Sachen Planetarium… – ach, das ist doch noch gar nicht beschlossen. War doch nur vom Peitschenmeister Bürgermeister so angedacht. Einen Entschluss wird man erst – puhh – irgendwann im Oktober 2006 fassen. Hat er gesagt, der Michael.
Nun kommt das Senatsblatt Abendblatt daher und deckt auf, dass das, was der Michael da gesagt hat, doch nicht so ganz der Wahrheit entspricht. Laut des Blattes soll es schon feste Pläne mit den Investoren des ach so schicken ScienceCenters in der noch viel mehr schickeren HafenCity geben. Und damit nicht genug. Es soll sogar schon feststehen, dass die Stadt mal eben 46 Millionen Euro für den ganzen Spaß bereit hat. Ole hat Wir haben es ja. An dieser Stelle darf ich noch einmal meine Mutter – Nicht-Hamburgerin – erwähnen, die da fragte, warum denn die Hamburger nichts dagegen machen? Öh, gute Frage. Hallo, Hamburger? Noch da?
Schön finde ich das alles. Ganz herrlich! Schön, dass von Beust Hamburg mal eben 46 Millionen Euro für ein von Beust-Denkmal Prestige-Objekt übrig hat, wo doch an anderer Stelle lächerliche 2 Millionen fehlen. Aber wer braucht schon Schulbücher, wenn er ein superdupertolles ScienceCenter hat? Sollen die Kinder doch alle dorthin gehen. Aber dann bitte auch nur die gutbetuchten aus der HafenCity. Alle anderen stinken.