Deutsche Sprache sein sich schwer. Erst kürzlich unterhielt ich mich darüber, wie sich wohl die deutsche Sprache für fremde Ohren anhören mag. Oft hört man, dass deutsch schwer zu erlernen wäre. Kein Wunder, wenn die Sprache aber auch so verwirrend ist. Ich suchte die Mehrzahl von Datum. Na? Laut Duden ist Daten der Plural von Datum. Nur, dass ich mit Daten etwas anderes in Verbindung bringe. — „Ich habe hier drei Daten zur Auswahl, wann wir uns treffen können.“ Klingt irgendwie seltsam…
Wilder Westen Hamburg
Dabei spielt sich das Drama gar nicht einmal in Hamburgs Westen ab, sondern im Südosten — genauer in der Billwerder Bucht. Dort steht einsam und verlassen die Wassertreppe 51, die letzte vollständig im Original erhaltene Wassertreppe im Hamburger Hafengebiet. Die soll weg! So sieht es jedenfalls die Hamburg Port Authority, die eine umbenannte und privatisierte Behörde ist. Nun gibt es genügen. Anwohner und Liebhaber, die die Wassertreppe erhalten wollen. Doch die HPA hat andere Pläne. Weg damit!
Nun kam es zum Eingreifen der Polizei. Unter dem Vorwand an der Wassertreppe Sicherheitsmaßnahmen vorzunehmen, kam das Abrisskommando. Dabei liegt eine Eingabe mit mehr als 300 Unterzeichnern in der Bürgerschaft und wartet auf Bearbeitung. Egal. Das Ding muss weg!
Mehr zu diesen durchgeknallten Wild-West-Manieren der HPA hier. :nene:
Sicherheitsbrutkasten
Den Panikmacher-Minister wird es freuen. Das Hamburger Friesland vertreibt einen wunderbaren Beitrag zur Synthese zwischen Natur und Alltag-gewordenem Stadtbild. Dieser Nistkasten für Meisen und Kleiber kommt im schicken Überwachungskamera-Outfit daher. So fällt es gar nicht mehr auf, wenn man der Natur ein Stück zurück gibt. An die Kameras an jeder Ecke hat man sich ja schon gewöhnt — nicht akzeptiert, aber gewöhnt.
Der Kasten heißt natürlich passend Wolfgang und es gibt ihn auch im unchristlichen Grün. Schöne Idee. [via]
Rund in Hamburg
Es ist schon eine Weile her, da waren diese 360°-Rundum-Bilder tierisch in. Mit der Maus kann man sich in einem Bild bewegen. Eigentlich nur umdrehen und umschauen, aber das hat schon was. Wer Hamburg erkunden und dafür nicht das Rad nehmen möchte — weil: geht gar nicht —, der kann beim HamburgerJung reinschauen. In seinem flickr-Account finden sich viele solche Panorama-Bilder aus Hamburg. Schon cool. Wer steht denn morgens auf und stellt sich in den Stuhlmannbrunnen? (Info) Oder bei Regen vor die Zentralbibliothek am Hühnerposten? (Info)